Frauen / Juniorinnen
© Dusan Weigl
Frauen / Juniorinnen
Die USSI verfügte schon recht früh über ein engagiertes Frauenteam. Dieses musste aus verschiedenen Gründen, insbesondere wegen fehlender Nachwuchskräfte, vor einigen Jahren den Spielbetrieb einstellen. In letzter Zeit erlebt der Frauenfussball in der Schweiz allerdings einen erfreulichen Boom. Dies führte zunächst zur Gründung einer Frauenmannschaft bei den Aktiven. In dieser werden die Kräfte verschiedener Clubs in der Surselva gebündelt (IG Team Surselva Frauen). Aber auch bei den Juniorinnen tut sich Einiges, nicht zuletzt angetrieben durch die Women’s EURO in der Schweiz. Zur Zeit verfügen wir über zwei Juniorinnenteams, welche in die IG Team Surselva eingegliedert sind. Auch bei den Jüngsten ist die USSI aktiv. Die Werbeaktion „Buobas vid la Balla“ war ein durchschlagender Erfolg. Sie stiess auf ein grosses Echo, selbst in den Medien (https://www.rtr.ch/sport/regiunal/us-schluein-glion-animar-dapli-buobas-da-dar-ballape). Auf diesem Weg wollen wir auch in Zukunft schrittweise fortfahren.
Ab Sommer 2025 wird der Bündner Fussballverband neu einen Stützpunkt für die fussballerische Ausbildung sehr talentierter und ambitionierter Juniorinnen anbieten sowie Auswahlteams aufbauen.(Juniorinnen Spitzenfussball). Dies analog zu den Junioren.

FF-15
Foto: Dusan Weigl

FF-17
Foto: Dusan Weigl

4. Liga Frauen
Hintere Reihe von links: Luzia Tschuor, Danja Cavigelli, Sina Demont, Romina Cavegn, Silja Montalta
Mittlere Reihe: Corsin Cavegn (trenader), Flurina Carigiet, Valentina Albin, Mara Blumenthal, Anna Lena Dolf, Lina Rieder, Laura D’Atria, Lorena Spescha, Bea Caduff (trenadra), Reto Caduff (trenader)
Vordere Reihe: Ladina Carigiet, Jana Caduff, Chiara Lorena Cavegn, Vera Krämer, Martina Beeli, Laura Casanova, Jasmin Bearth, Selina Tomaschett
Auf dem Bild fehlen: Lya Berni, Andrina Cathomen, Ronja Muoth, Lucia Seiler, Xenia Dietrich (fisio), Edwin Cathomas (trenader golis)