Fabrizio Cavegn wechselt per sofort nach England

Der ehemalige Spieler der US Schluein Ilanz wechselt per sofort vom FC Vaduz nach England zum Bristol Rovers FC in die League Two. Dies teilen sowohl der FC Vaduz als auch die Bristol Rovers auf ihren Webseiten mit.

Fabrizio Cavegn stammt aus Vella und bestritt seine fussballerische Ausbildung in den verschiedenen Teams des Bündner Fussballverbandes. Als Jugendlicher war er Teil der ersten Mannschaft der US Schluein Ilanz, welche 2018 den Sprung von der dritten in die zweite Liga geschafft hat. Über das U-18 Team der Südostschweiz und Chur 97 kam Fabrizio dann in die U-21 Mannschaft des FC St. Gallen. In seiner Zeit beim FC St. Gallen bestritt er auch einige Spiele in der Super League. Als 20-jähriges Talent wechselte Fabrizio im Sommer 2023 dann zum FC Vaduz und erkämpfte sich von Beginn weg einen Stammplatz innerhalb der Challenge League Spitzenmannschaft. Seither bestritt der Bündner wettbewerbsübergreifend 86 Spiele für den FC Vaduz, in denen er 37 Tore und 9 Assists verbuchen konnte.

Nun zieht es unseren ehemaligen Spieler auf die Insel zu den Bristol Rovers. Der Bristol Rovers Football Club wie der Verein offiziell heisst, ist im Südwesten von England beheimatet. Mit rund 480’000 Einwohnern ist Bristol die bevölkerungsreichste Stadt der Region South West England und nach der Hauptstadt London die zweitgrößte Stadt im gesamten Süden des Landes. Der Fussballclub wurde 1883 gegründet, trägt den Spitznamen «The Pirats» und spielt in blau/weissen Vereinsfarben. Er trägt seine Spiele im Memorial Stadium aus, welches 11’917 Zuschauer fasst. Der Zuschauerdurschnitt liegt bei rund 8’000 Personen pro Spiel. Trainiert werden die Bristol Rovers seit dieser Saison von Darrel Clark.

Die USSI gratuliert Fabrizio Cavegn zu diesem weiteren Schritt in seiner Karriere und wünscht ihm sportlich wie auch privat alles Gute für die Zukunft.

                                                                                                                                                    (Foto: J. Kretz)